Cover Image for RURASMUS Konferenz
Cover Image for RURASMUS Konferenz
Avatar for RURASMUS Kalender
Presented by
RURASMUS Kalender
Hier findest du Termine vom RURASMUS Forschungsinstitut. Du kannst den ganzen Kalender abonnieren oder dich für einzelne Veranstaltungen anmelden.
39 Going
Registration
Tickets
1
About Event

Zaum Zaum Zaum!
Zusammen Perspektiven verschieben

Gemeinsam wollen wir neue Perspektiven kennenlernen, die eigenen verschieben und herausfinden, was das mit Baukultur zu tun hat.

Ein Tag voller Einblicke, Ausblicke und Begegnungen über Zukunft, Gestaltung und Veränderung im ländlichen Raum

Mehr dazu: https://www.rurasmus.eu/konferenz

Was erwartet dich?

  • Inputs & Keynotes aus Raumplanung, Kunst, Wissenschaft und Verwaltung

  • Präsentationen von ehemaligen RURASMUS Studierenden

  • Einblicke in aktuelle RURASMUS Projekte aus Oberösterreich und darüber hinaus

  • Workshops & Tischgespräche mit Studierenden, Planer:innen und Gestalter:innen

  • Creative Parts zwischendurch

  • Speis und Trank aus der Region

  • Austausch und Netzwerken zum Abschluss

  • Kinderbetreuung vor Ort

Für wen ist die Konferenz gedacht?

Für Gemeinden, Kommunen, Regionen, Hochschulen, Universitäten, Förderstellen, Studierende und alle, die Lust und Interesse haben, ländliche Räume gemeinsam weiterzudenken. Komm auch gern vorbei, wenn du einfach nur neugierig bist ;)

...

Programm

13:30

Begrüßung

13:45

Keynote von DI Dr. techn. Elisabeth Leitner MBA
Bau- und Planungskultur in ländlichen Räumen, TU Wien

14:30

6 Impulse im Pecha Kucha Format
- ehemalige & aktuelle RURASMUS Studierende und Gemeinden
- Nina Koth: Wie funktionktioniert RURASMUS lokal und regional?
- Katharina Spanlang & Magdalena Hubauer: Projektpräsentation “Baukultur geht Aufs-Land-Semester”

Pause

Kaffee & Kuchen

16:00

Interaktiver Part zum Thema “Zusammen Perspektiven verschieben”

16:45

Input von DI Günther Humer
Land OÖ, Referat Regionale Zukunftsgestaltung

Von den großen Visionen zum lokalen Gestalten – und warum eine Kultur der Potenzialentfaltung dabei unersetzbar ist.”

17:15

6 Impulse im Pecha Kucha Format
- ehemalige & aktuelle RURASMUS Studierende und Gemeinden

18:15

Interaktiver Part zum Thema “Zusammen Perspektiven verschieben”

18:45

Festakt

  • Abschluss RURASMUS Semester 2025

  • Siegerehrung RURASMUS Ideenwettbewerb

danach

Ausklang bei Speis & Trank

...

👉 Hier auf luma kannst du dich für die Konferenz anmelden! Wir schicken dir hier Updates zur Konferenz und bitten dich ein paar Wochen davor, dich verbindlich anzumelden bzw. wieder abzumelden, damit wir genügend (und nicht zu viel oder zu wenig) Essen & Trinken bestellen können.

👉 Während der Konferenz bieten wir Kinderbetreuung vor Ort an. Bring also gern Kids, Family & Friends mit :)

👉 Du willst noch intensiver eintauchen? Dann melde dich zur Projektwerkstatt vor der Konferenz an. 10:30 - 14 Uhr inklusive Mittagessen. Teilnehmer:innen-Anzahl auf 30 Personen begrenzt. Hier anmelden.

...

Die Konferenz wird von agenda.zukunft unterstützt und ist Teil des Projekts “Baukultur geht Aufs-Land-Semester” von RURASMUS & Verein Leischn, gefördert durch BMWKMS, Sektion Kunst + Kultur.

...

Du willst direkt jemanden vom Orga Team erreichen? Bitte wende dich an: [email protected]

...

Noch mehr Infos findest du auf www.rurasmus.eu und heißer Tipp: Unser neuer wöchentlicher & sehr persönlicher Newsletter, damit du ja nix mehr versäumst!

Location
OKH Vöcklabruck
Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Austria
Avatar for RURASMUS Kalender
Presented by
RURASMUS Kalender
Hier findest du Termine vom RURASMUS Forschungsinstitut. Du kannst den ganzen Kalender abonnieren oder dich für einzelne Veranstaltungen anmelden.
39 Going