SheLeads x BNP: Internship Season - Wie Du das Maximum aus Deinen Praktika herausholst
Was wäre, wenn Du mit einer guten Strategie und einem gezielten Plan viel mehr aus Deinen Praktika mitnehmen könntest als Du das aktuell tust?
Gewiss hat jeder von uns schonmal die Erfahrung gemacht, dass die Zeit nur so dahinfliegt, wenn man in ein neues Praktikum startet. Letztendlich ist es schneller vorbei als man sich versieht. Während der Praktikumszeit ist man mehrheitlich damit beschäftigt auf neue Eindrücke zu reagieren und Herausforderungen zu meistern.
Grundsätzlich ist an diesem Vorgehen auch nichts falsch – aber Du könntest viel mehr aus Deinen Praktika (oder auch einschlägigen studentischen Jobs) mitnehmen. Dies gelingt einem, indem man die reaktive Rolle in eine proaktive wandelt und mit einem gezielten Plan die eigenen Praktikumsoutputs sowie fachliche Learnings, Peer-Netzwerk, Bewertungen und Beziehungen zu Seniors maximiert.
Um konkrete Handlungsanregungen zu so einem proaktiven Vorgehen geht es in unserem zweiten Online-Workshop mit Lisa Komischke. In ihrer Rolle als Chief Client Officer und Head of Entrepreneurial Investment Advisory bei BNP Paribas Wealth Management Deutschland verantwortet sie den strategischen Dialog mit Unternehmer:innen und Family Offices zu M&A-, IPO- und Private Placement-Projekten.
Gleichzeitig ist sie TEDx-Speakerin und setzt sich leidenschaftlich für die Förderung weiblicher Talente in High-Performance Industrien ein - aktuell schreibt sie sogar ein Buch zu diesem Thema! Nach dem überwältigenden Feedback zu unserem letzten Event mit Lisa im Mai diesen Jahres freuen wir uns sehr, noch einmal von ihren Erfahrungen lernen zu dürfen.
Das lernst du konkret:
• Output-Kategorien in denen Du denken solltest: Welche Kategorien sind neben den offensichtlichen Dimensionen wie Lernkurve, Netzwerk und Zeugnis noch zu bedenken und warum?
• Ein starkes Standing erarbeiten: Wie wirkst Du im Praktikum oder Job souverän, ohne Dich zu verstellen? Was sind die gängigsten Stolpersteine, die es zu umgehen gilt? Wie gewinnst Du das Vertrauen und die Anerkennung deiner Kolleg:innen?
• Die wichtigsten Do’s und Dont’s bei der Bearbeitung von Arbeitsaufgaben: Wie bearbeitest Du deine Kernaufgaben erfolgreich und was sind die ungeschriebenen Regeln, die du beachten solltest?
• Ratschläge für den Beziehungsaufbau mit Peers und Seniors: Wie führst Du authentische Gespräche mit Vorgesetzten und baust nachhaltige Beziehungen auf?
Für wen ist das Event?
Der Workshop richtet sich an Studentinnen und junge Frauen aller Studienrichtungen, die Praktika und andere berufliche Erfahrungen als Sprungbrett für ihre berufliche Zukunft nutzen wollen – egal in welche Industrie oder welchen Bereich ihr einmal gehen wollt. Lerne, wie du das Beste aus jeder Erfahrung machst und deine kommenden Praktika und Jobs souverän meisterst!
Lass dir das Event nicht entgehen und melde dich bis zum 22.10.25 um 18:30 Uhr an. Wir freuen uns auf dich!
Das Event findet auf Deutsch statt. Den Teilnahmelink erhältst du rechtzeitig vor dem Event.
Falls du doch nicht teilnehmen kannst, bitten wir dich, dich spätestens 24h Stunden vor dem Event über lu.ma bei uns abzumelden. Unsere Kooperationspartner und wir investieren viel Zeit in die Organisation und sind auf Planungssicherheit angewiesen, um euch die bestmöglichen Events zu bieten. Daher können Personen, die dreimal ohne vorherige Abmeldung fehlen, leider nicht mehr an zukünftigen Veranstaltungen teilnehmen. Vielen Dank für dein Verständnis!