Titelbild für Stablecoins: das neue Geld?
Titelbild für Stablecoins: das neue Geld?
Avatar for coinIX
Präsentiert von
coinIX
Privates Ereignis

Stablecoins: das neue Geld?

Registrierung
Genehmigung erforderlich
Ihre Anmeldung muss vom Gastgeber genehmigt werden.
Willkommen! Um an der Veranstaltung teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte unten.
Über die Veranstaltung

​​​​Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir laden Sie herzlich zu unserer exklusiven Veranstaltung ‚Stablecoins: Das neue Geld?!‘ ein, die wir gemeinsam mit dem Finanzplatz Hamburg in den Büroräumen vonDonner & Reuschel in Hamburg ausrichten.

Datum: Dienstag, 07. Oktober 2025
Uhrzeit: 16:00 - 21:00 Uhr
Ort: Donner & Reuschel Bank, Ballindamm 27, 20095 Hamburg
Sprache: Deutsch

Veranstaltungsbeschreibung

Stablecoins erobern die Finanzwelt im Sturm – weil sie stabile digitale Werte liefern, neue Investmentchancen eröffnen und die Art, wie wir Geld nutzen, revolutionieren könnten. Erleben Sie einen exklusiven Einblick in die Welt der Stablecoins: Von der ersten deutschen Stablecoin über regulatorische Anforderungen und praxisnahes Staking bis hin zu Investmentperspektiven und den geopolitischen Chancen digitaler Währungen. Diskutieren Sie mit führenden Expert:innen über die Zukunft des digitalen Geldes und dessen Potenzial für Wirtschaft und Investoren.

Referenten:

  • Peter Großkopf von AllUnity

  • Axel Mitbauer von Coinbase

  • Frank Kuhn von Donner & Reuschel Bank

  • Moritz Schildt von coinIX

  • Carola Rathke von YPOG

Agenda:

16:00 Einlass

16:15 Begrüßung

16:30 Axel Mitbauer: Stablecoins als Grundlage einer globalen Wirtschaft 

16:45 Peter Großkopf: Der erste Stablecoin aus Deutschland – EURAU – Herausforderungen und Chancen von Euro Stablecoins

17:00 Carola Rathke: Stablecoins & Compliance: Was Gesetzgeber und Finanzwelt beachten müssen

17:15 Hanseatic Blockchain Institute: Livevorführung - Staking von Stablecoins

17:30 Moritz Schildt: Stablecoins: Opportunität für Investoren

18:00 Frank Kuhn: Der GENIUS ACT: US$-Stablecoins als geopolitischer Hebel & digitaler Schuldenmotor

18:15 Abschluss

18:30 Networking

Über die Referent:innen:

Frank Kuhn ist ein erfahrener Bank- und Finanzexperte mit Stationen bei der Deutschen Bank AG im Wealth Management und der UBS Deutschland AG. Seit 2015 arbeitet er bei DONNER & REUSCHEL AG, zunächst im Business Development für Finanzintermediäre, heute im Marketing & Sales für Capital Markets. Sein Fokus liegt auf Blockchain und Crypto-Assets, in denen er seit 2016 aktiv ist, Workshops durchführt und 2021 den D\&R Crypto-Talk „Gekommen, um zu bleiben“ initiierte. Kuhn ist Experte für themenorientiertes Asset Management und die Identifizierung von Investmentchancen in aufstrebenden Bereichen. In seinem Vortrag wird er außerdem „Der GENIUS ACT –US\$-Stablecoins als geopolitischer Hebel & digitaler Schuldenmotor“ behandeln.

Axel Mitbauer ist Country Lead für Base Deutschland und die Schweiz und bringt über 6 Jahre Erfahrung im Crypto-Bereich mit. Seine bisherige Laufbahn umfasst Stationen als VC bei Balderton Capital und NEA. Axel h hat Abschlüsse in Data Science und Business von der London Business School und der Universität St. Gallen. Base wurde für Builder, Creator und Menschen überall geschaffen, um Apps zu entwickeln, ihr Business zu skalieren, ihre Leidenschaft zu verwirklichen und onchain Geld zu verdienen. Axels Präsentation zeigt anhand von Beispielen, wie einfach man Stablecoin-Applik.

Carola Rathke berät in- und ausländische Banken, Finanzdienstleistungsinstitute und Kapitalverwaltungsgesellschaften in regulatorischen Fragestellungen sowie zu einerbreiten Palette von Anlageprodukten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Beratung von Unternehmen, die Distributed-Ledger-Technologien einsetzen sowie von tokenisierten (Anlage-)Produkten. In ihrer Keynote spricht sie über Stablecoins & Compliance – und welche Anforderungen Gesetzgeber und Finanzwelt beachten müssen.

Peter Grosskopf ist CTO/COO bei AllUnity, einem Joint Venture von DWS, Flow Traders und Galaxy Digital, welches ein E-Geld-Institut in Deutschland aufbaut, um einen MiCAR-konformen Euro-Stablecoin zu emittieren. Zuvor war er Mitgründer und CTO von Unstoppable Finance, das mit Iron (acquired by Moonpay) eine Infrastruktur für die Einbindung von Stablecoins in Fintechs und Banken entwickelt hat. Unstoppable Finance entwickelte außerdem die Wallet-App Ultimate, die 2024 vom Dezentralen Exchange Jupiter übernommen wurde. Davor war Peter CTO und MD der Börse Stuttgart Digital Exchange, Deutschlands erster regulierter Börse für digitale Assets, sowie Mitgründer und CTO der Solarisbank, einer Vollbank für Fintechs. Seit 2016 beschäftigt er sich intensiv mit Blockchain und verfolgt die Vision von dezentralem Banking. Er ist Mitglied des Digital Finance Forums des deutschen Finanzministeriums und arbeitet aktiv an Regulierungsfragen. Zudem ist er Dozent für Blockchain-Technologie an der IKF Luzern und war Lehrbeauftragter an der FH Münster und der Universität des Saarlandes. Als Aufsichtsrat von 21x unterstützt er die Entwicklung eines digitalen Asset-Marktplatzes unter dem DLT Pilot Regime.

Moritz Schildt ist Geschäftsführer der coinIX Capital GmbH und CEO der coinIX GmbH & Co. KGaA. Seit 2013 beschäftigt er sich mit digitalen Assets und Distributed-Ledger- Technologie. Er ist Mitgründer und Vorstandsmitglied des Hanseatic Blockchain Institute und engagiert sich im Blockchain Bundesverband „Bundesblock“. Außerdem ist er Vorstand der nordIX AG, einem Fixed-Income Spezialisten mit über 400 Mio. €Assets under Management. Moritz ist Volljurist, Dipl.-Kfm. und absolvierte einen MBA am INSEAD. In seiner Keynote wird er über Stablecoins aus Investorensicht sprechen.

​​​​​​​Anmeldung:

Die Veranstaltung ist kostenlos, erfordert jedoch eine Anmeldung. Sie haben bei der Veranstaltung die Möglichkeit, Fragen zu stellen und direkt mit dem Speaker in den Dialog zu treten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion!

Ort
Donner & Reuschel Aktiengesellschaft
Ballindamm 27, 20095 Hamburg, Germany
Avatar for coinIX
Präsentiert von
coinIX