Titelbild für Fakten statt Feel-Good: Warum Wellbeing-Benefits Unternehmen messbar stärken
Titelbild für Fakten statt Feel-Good: Warum Wellbeing-Benefits Unternehmen messbar stärken
Veranstaltet von
25 Teilgenommen

Fakten statt Feel-Good: Warum Wellbeing-Benefits Unternehmen messbar stärken

Veranstaltet von HR Collective
Virtuell
Registrierung
Vergangenes Ereignis
Willkommen! Um an der Veranstaltung teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte unten.
Über die Veranstaltung

Weg vom Employee Lifecycle hin zu Lebensphasen-Support – so rechnen sich digitale Wellbeing-Angebote!

Mitarbeitende brauchen mehr als klassische Benefits – sie brauchen echten Lebensphasen-Support! Doch wie lassen sich digitale Wellbeing-Angebote sinnvoll gestalten und ihr ROI messbar machen?

Julia Kahle, Gründerin von heynanny, der Benefit-App für Work-Life-Balance, zeigt, wie moderne Unternehmen mit Care-Lösungen für Child Care, Elder Care, Pet Care und Mental Care ihre Teams nachhaltig unterstützen.

Insights & Best Cases:
✅ Aktuelle Zahlen & Studien zu Wellbeing-Angeboten
✅ Praxisnahe Beispiele aus der HR-Welt
✅ So wird Lebensphasen-Support zum echten Gamechanger – für Unternehmen & Mitarbeitende

Sei dabei und erfahre, wie du HR neu denken kannst – weg von starren Modellen, hin zu echter Unterstützung in allen Lebensphasen! 💪🏻

Veranstaltet von
25 Teilgenommen