

Halbjahresveranstaltung „Generative KI für den Mittelstand“
Wie kann generative KI kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) helfen, effizienter, innovativer und wettbewerbsfähiger zu werden? Antworten darauf liefert das vom BMFTR geförderte Technologieprogramm „Generative KI für den Mittelstand“. Die zehn spannenden Projekte adressieren mit ihren Lösungen die Anwendungsbereiche Industrie/Fertigung, Medizin, Bau, Logistik sowie Medien und Kultur.
Die Halbjahresveranstaltung bietet einen kompakten Überblick über erste Projektergebnisse, aktuelle Trends und Herausforderungen. Freuen Sie sich auf Pitches, Impulse und Diskussionen rund um den Einsatz von KI in mittelständischen Unternehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Vernetzung mit Innovator:innen, Forschungseinrichtungen und Praxisprojekten – und entdecken Sie mögliche Anknüpfungspunkte für eigene Aktivitäten oder Kooperationen.
Mehr zum Programm: 👉 digitale-technologien.de/gen-ki_mittelstand
Jetzt anmelden und KI-Innovation mitgestalten!
Agenda
Teil 1: hybrid, offen für alle Interessenten
10:00 – 10:15: Begrüßung & Einführung
10:15 – 10:30: Impulsvortrag: “KI im Mittelstand: Status Quo und Chancen”, Martin Talmeier, Manager Digitale Transformation für KMU, Hasso-Plattner-Institut (HPI)
10:30 – 11:30: Pitch-Session: Kurzvorstellung des Projektfortschritts
11:30 – 11:45: Kurze Pause
11:45 – 12:30: Vorstellung einer Kurzstudie
12:30 – 13:30: Abschluss des öffentlichen Teils des Events und Mittagssnack
Teil 2: ausschließlich in Präsenz für die geförderten Projekte
13:30 – 14:30: World Café: Challenges und Lösungen im Projektablauf
14:30 – 15:30: Arbeit in Fachgruppen
15:30 – 15:45: Abschluss & Ausblick