Titelbild für A/B-Testing verstehen und anwenden
Titelbild für A/B-Testing verstehen und anwenden
Avatar for sinnhaft
Präsentiert von
sinnhaft
Veranstaltet von
5 Teilnehmer

A/B-Testing verstehen und anwenden

Zoom
Tickets kaufen
Ticketpreis
75,00 CHF
Willkommen! Um an der Veranstaltung teilzunehmen, holen Sie sich bitte unten Ihr Ticket.
Über die Veranstaltung

Entscheidungen im digitalen Business werden täglich unter Unsicherheit getroffen – über Designvarianten, Features oder Marketing-Massnahmen.
Oft leiten Intuition, Geschmack oder Stakeholder-Meinungen den Weg. Doch was, wenn du mit Daten belegen könntest, welche Variante wirklich besser funktioniert?

In diesem Workshop lernst du, wie du mit A/B-Tests systematisch überprüfst, was wirkt – und was nicht.
Du erfährst, wie du Hypothesen sauber formulierst, Tests korrekt aufsetzt und Ergebnisse so interpretierst, dass sie eine echte Entscheidungsgrundlage bilden.
Dabei lernst du auch, klassische Signifikanztests und Bayes-Methoden sinnvoll zu kombinieren, um Unsicherheit transparent zu machen statt sie zu verstecken.


Was du lernst

Von der Idee zur Testhypothese

  • Wie du Annahmen in klare, überprüfbare Hypothesen übersetzt

  • Wie du relevante Metriken wählst (z. B. Klickrate, Success Rate, Zeit, subjektive Zufriedenheit)

  • Wie du Business-Ziele und Experiment-Design sinnvoll verknüpfst

Von der Hypothese zum Experiment

  • Aufbau eines A/B-Tests: Kontrollgruppe, Zufallszuweisung, Testdauer

  • Voraussetzungen für valide Tests (Stichprobengrösse, Power, Unabhängigkeit)

  • Typische Verzerrungen und wie du sie vermeidest

Von den Daten zur Entscheidung

  • Grundprinzipien der Auswertung: Effektgrösse, Konfidenzintervall, Signifikanz

  • Einführung in den Bayes-Faktor (BF₁₀) als intuitive Alternative zum p-Wert

  • Wie du lernst, in Wahrscheinlichkeiten zu denken – und Unsicherheit als Information zu nutzen

Best Practices & Fallstricke

  • Warum viele Tests zu früh gestoppt werden

  • Wie du mit kleinen Stichproben und schwachen Effekten umgehst

  • Wie du Ergebnisse kommunizierst, ohne sie zu überinterpretieren


Hands-on Praxis

  • Gemeinsames Durchspielen eines echten A/B-Tests (z. B. Landingpage oder Pricing-Variante)

  • Berechnung und Interpretation mit JASP (Open Source Software) – keine Programmierkenntnisse notwendig

  • Aufbau eines kleinen Test-Plans für deine eigene Anwendung

  • Vergleich klassischer und Bayes’scher Auswertung (besonders wertvoll bei kleinen Stichproben) – verständlich und praxisnah


Ergebnis

Nach dem Workshop kannst du A/B-Tests sicher planen, durchführen und auswerten. Du erkennst, wann Unterschiede wirklich zählen – und wann Zufall am Werk ist.
Du kannst Testergebnisse interpretieren und deine Argumente datenbasiert untermauern.

Du lernst, Statistik als Entscheidungshilfe zu nutzen – nicht als Hürde, sondern als Werkzeug, um Unsicherheit gezielt zu verringern.

Avatar for sinnhaft
Präsentiert von
sinnhaft
Veranstaltet von
5 Teilnehmer