

Respekt & Restrukturierung
Respekt & Restrukturierung
Wenn Personalabbau mehr bedeutet als nur eine Businessentscheidung - und rechtliche Klarheit neue Handlungsspielräume schafft.
Wenn Unternehmen heute Strukturen anpassen müssen, betrifft das nicht nur das Unternehmen und seine Mitarbeiter. Es geht sowohl um den Menschen hinter dem Mitarbeiterausweis als auch um Räume, Verträge und das Vertrauen der gesamten Organisation. Wer jetzt nur auf Excel schaut, verliert nicht nur Talente, sondern oft auch Orientierung.
Unser Fokus:
👉 Wie gelingt Kommunikation, die nicht nur den Gekündigten respektvoll begegnet, sondern auch die Bleibenden stärkt - um Schlüsselpersonen im Unternehmen zu halten?
👉 Wie lassen sich Restrukturierungskosten realistisch kalkulieren - mit Szenarien, die finanzielle Planungssicherheit bieten?
👉 Ob Flächenrückbau, Untermietlösungen, Nebenkostenrisiken oder das Schriftformgebot als Exit-Strategie - wir zeigen, was Entscheider:innen heute wissen müssen, wenn HR und Immobilienrecht aufeinandertreffen.
Dieses Event bringt zusammen, was im Alltag oft getrennt gedacht wird:
‼️ die menschenzentrierte Perspektive auf Restrukturierung
‼️ und die juristisch-praktische Sicht auf Mietverträge, Flächennutzung und Exit-Optionen.
Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt:
Bereits im Vorfeld sammeln wir Ihre konkreten Themen und integrieren sie in unsere Impulse – damit Ihre Zeit maximal effizient genutzt wird.
Unsere Gastgeber & Speaker:
▶️ Gregor Wittkämper, Partner bei BÖRGERS - Experte für Immobilienrecht
▶️ Matthias Mittelsten Scheid, HR-Berater und früher selbst Executive in Transformationssituationen
BÖRGERS ECHO - Respekt & Restrukturierung
Ein Format für Entscheider:innen, die Klarheit suchen - und Partner, die mitdenken.
✅ Exklusiv für: CEOs · CFOs · CHROs · Personalleitungen
Links: