Cover Image for Jan Pechmann, BAM! Bock auf Morgen. Don't call it "nachhaltig"! Mit Marketing die breite Masse für grünen Konsum begeistern
Cover Image for Jan Pechmann, BAM! Bock auf Morgen. Don't call it "nachhaltig"! Mit Marketing die breite Masse für grünen Konsum begeistern
Avatar for Impact Design Ecosystem

Jan Pechmann, BAM! Bock auf Morgen. Don't call it "nachhaltig"! Mit Marketing die breite Masse für grünen Konsum begeistern

Zoom
Registration
Welcome! To join the event, please register below.
About Event

Raus aus der Nische und rein in den Mainstream! Nachhaltiges Verhalten ist hipp, aber noch längst nicht in der breiten Masse. Jenseits der grünen Blase gibt es weniger Applaus. Es sind circa 60 Prozent der Menschen, die nicht so recht wissen, wohin: Nachhaltiges Verhalten ist wichtig, aber für viele auch verbunden mit Verzicht, Verboten und Verteuerung.

Hier kommt die Magie von Marketing und Kommunikation ins Spiel.

Der Impuls zeigt, wie Marketing zum Treiber einer erfolgreichen grünen Transformation wird und gibt konkreten Rückenwind in Form von:

  • Insights, wie die breite Masse in punkto Nachhaltigkeit wirklich tickt

  • Marketing-Best Practices, die zeigen, wie man den Mainstream erreicht

  • Tools, Prämissen & Anregungen für die eigene praktische Arbeit und last not least

  • Bock und positive Energie, die nachhaltige Transformation erfolgreich anzupacken

Jan Pechmann ist Unternehmensberater & Unternehmer, Gründer der Agentur diffferent (bis 2021) und der Nachhaltigkeits-Beratung BAM! Bock auf Morgen, die sich für die Rolle von Marketing und Kommunikation als Erfolgsfaktor der nachhaltigen Transformation stark macht. Er ist Initiator des Marketing for Future Awards, Deutschlands erstem Preis für nachhaltiges Marketing und Veranstalter des BAM! Bock auf Morgen Festivals. Gemeinsam mit Dr. Johanna Gollnhofer ist er Co-Autor des Buches „Das 60%-Potential“ (Shortlisted getAbstract International Book Award 2025). Und: Er hat Bock auf Morgen!

Avatar for Impact Design Ecosystem