Cover Image for Shine & Share – Wir zeigen dir echte Ergebnisse nach einer Brust-OP
Cover Image for Shine & Share – Wir zeigen dir echte Ergebnisse nach einer Brust-OP
14 Going

Shine & Share – Wir zeigen dir echte Ergebnisse nach einer Brust-OP

Hosted by dasBUUSENKOLLEKTIV
Registration
Welcome! To join the event, please register below.
About Event

Shine & Share – Wir zeigen dir echte Ergebnisse nach einer Brust-OP und schaffen einen Raum für persönlichen Austausch.

dasBUUSENKOLLEKTIV lädt ein zu Shine & Share – einem offenen Raum für echte Einblicke und persönlichen Austausch unter Brustkrebs-Betroffenen.

Das Programm: Worum geht es?
Die Notwendigkeit einer Brustkrebs-OP wirft viele Fragen auf: Was kommt auf mich zu? Habe ich vielleicht sogar die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen OP-Methoden zu wählen? Wie finde ich heraus, welche für mich die richtige ist? Und wie sehen die OP-Ergebnisse aus?

Bei unserem einzigartigen Format “Shine & Share” kannst du live realistische OP-Ergebnisse verschiedener Methoden sehen und mit den bereits operierten Patientinnen ins Gespräch gehen.

Was erwartet dich?
Betroffene zeigen reale OP-Ergebnisse verschiedener Methoden – offen, ehrlich und ohne Tabus

Direkter Austausch möglich

Dr. med. Elena Bensmann, Leitende Oberärztin Operative Senologie, Dr. phil. Heidelinde Falk, Leitung Psychoonkologie und Mira Seidl, Stv. Leitung Psychoonkologie des Rotkreuzklinikums München Frauenklinik stehen für Fragen zur Verfügung 

Ein geschützter Raum, um Ängste abzubauen und informierte Entscheidungen für den eigenen Körper zu treffen

An wen richtet sich die Veranstaltung?
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Patientinnen, die vor einer Brust-OP stehen und sich über verschiedene OP-Methoden, Erfahrungen und Perspektiven austauschen möchten. Ebenso sind Frauen eingeladen, die bereits operiert wurden und konkrete Fragen bzgl. OP-Ergebnissen und Narben haben.

Uhrzeit: 18:45 - ca. 20:00 Uhr

Ort: Im Anschluss an den Patientinnentag in den Räumen des Rotkreuzklinikums München
Frauenklinik, Inforaum, 3. Stock, Taxisstraße 3, 80637 München

---

Über die Veranstalterinnen:

dasBUUSENKOLLEKTIV e. V. ist ein gemeinnütziger Verein von Betroffenen für Betroffene, der sich für einen neuen, revolutionären Umgang mit Brustkrebs einsetzt. Das Ziel: Mut machen, einen Raum für Gemeinschaft und Verbundenheit schaffen sowie Angebote entwickeln, die zur Lebensqualität vieler Betroffener beitragen. Mit innovativen digitalen Formaten wie den "Tittie-Talks" ermöglicht dasBUUSENKOLLEKTIV einen ungestörten Austausch Betroffener in sicherer Umgebung. Mit Ausstellungen und Fotoprojekten wie “Let Your Scars Shine" schenkt es Betroffenen Zuversicht und gibt ihren veränderten Körpern eine Bühne. Was dasBUUSENKOLLEKTIV jeder Betroffenen mit auf den Weg geben möchte: Niemand muss diese Diagnose mit sich alleine ausmachen. Laut, frech, wild, solidarisch, kreativ und ermutigend möchte der Verein das Thema Krebs aus der Tabu-Zone holen und zeigen, dass man trotz dieser Krankheit ein wunderbares, selbstbestimmtes Leben führen kann.

Location
Rotkreuzklinikum München Frauenklinik
Taxisstraße 3, 80637 München, Germany
14 Going