Cover Image for What‘s next, Circular Economy? - Regulierung, Kompetenzen und Zukunftsszenarien für eine zirkuläre Industrie
Cover Image for What‘s next, Circular Economy? - Regulierung, Kompetenzen und Zukunftsszenarien für eine zirkuläre Industrie
12 Going

What‘s next, Circular Economy? - Regulierung, Kompetenzen und Zukunftsszenarien für eine zirkuläre Industrie

Hosted by Oliver Hasse, Selina Byfield & Andres Wischnath
Registration
Welcome! To join the event, please register below.
About Event

Die Veranstaltung bringt zentrale Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen, um die Chancen und Hürden einer zirkulären Industrie zu beleuchten. Im Mittelpunkt steht der Blick in die Zukunft: regulatorische Vorgaben, Fragen der Qualifizierung und Fachkräftesicherung sowie technologische Innovationen. In interaktiven Breakout-Sessions erarbeiten die Teilnehmenden zudem, welche Schritte die Metropolregion Berlin-Brandenburg unternehmen sollte, um eine Vorreiterrolle in der Circular Economy einzunehmen. Die Veranstaltung im Dialog ausloten, was es in diesen Bereichen – speziell in Berlin – benötigt, um im Bereich Circular Economy voranzukommen.

Programm:

15.00 Begrüßung & Einführung

15.10 Keynote (15 Min.) – Regulatorik & Circular Economy: Welche aktuellen und kommenden regulatorischen Rahmenbedingungen treiben Unternehmen zur Kreislaufwirtschaft? Welche Hürden gibt es?

15.25 Panel — Skills & Talente für die Circular Economy: Welche Kompetenzen braucht die nächste Generation? Wie gewinnen Unternehmen Fachkräfte? Welche Formate braucht die Weiterbildung?

15.45 Impuls & Diskussion – Technologie-Ökosysteme: Input und Kurz-Pitches von Startups mit erfolgreichen Industriekooperationen im Bereich Circular Economy.

16.20 Breakout-Sessions (20 Min.) – Berlin Circular Economy konkret – Gruppen zu Bauwirtschaft, Chemie/Materialien, Elektronik/Textilien. 
Leitfragen: Wo liegen die größten Potenziale? Welche Infrastrukturen und Netzwerke fehlen? Welche Kooperationsprojekte können kurzfristig starten?

16.45 Rückmeldungen & Abschluss – Zusammenfassung: „Quo vadis Circular Economy in Berlin?“

Diese Veranstaltung wird organisiert vom INAM e.V. im Kontext des MPI-Projektes "Nachhaltige Wertschöpfungsketten - Mit Advanced Materials zur Circular Economy" und in Zusammenarbeit mit den MPI-Projekten Humboldt Innovators Network sowie Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie Berlins.

Location
Ziegelstraße 30
10117 Berlin, Germany
INAM e.V.
12 Going