Titelbild für Lost in Translation - Warum MQL ≠ SQL und wie du es anders lösen kannst!
Titelbild für Lost in Translation - Warum MQL ≠ SQL und wie du es anders lösen kannst!
Avatar for The Good Plan
Präsentiert von
The Good Plan
3 Teilnehmer

Lost in Translation - Warum MQL ≠ SQL und wie du es anders lösen kannst!

Zoom
Registrierung
Genehmigung erforderlich
Ihre Anmeldung muss vom Gastgeber genehmigt werden.
Willkommen! Um an der Veranstaltung teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte unten.
Über die Veranstaltung

🚨 Für alle Sales Leader im B2B, die mehr bewegen wollen!

Agenda:

  1. Welcome & Problem Statement (5 Min.) Sarah & Christiana

    • Typische Szenen: Marketing meldet 200 MQLs, Sales sagt „davon war nichts qualifiziert“.

    • Reibung zwischen Teams → Umsatzverlust.

  2. Die größten Fehler im MQL → SQL Handover (5 Min.) Christiana

    • Unterschiedliche Definitionen von „qualifiziert“

    • Fehlende klare Kriterien (Budget, Authority, Need, Timeline vs. nur Form-Fill)

    • Kein klarer Prozess / SLA zwischen Marketing & Sales

    • Leads werden zu spät oder gar nicht nachgefasst

  3. Was passiert, wenn Definitionen auseinandergehen? (10 Min.)

    • Vertrauensbruch zwischen Marketing & Sales

    • Reibungsverluste → lange Reaktionszeiten

    • Verpasste Pipeline & unklare Forecasts

    • Höhere CAC, weniger Umsatz

  4. Best Practices & Frameworks (10 Min.) Josef

    • Gemeinsame Definitionen: Wann ist ein Lead MQL, wann SQL?

    • SLA zwischen Marketing & Sales (Reaktionszeit, Rückmeldungen)

    • Closed-Loop-Feedback: Warum Leads zurückgespielt werden müssen

    • Beispiel-Framework: „Lead Scoring + Qualifikationsgespräch + CRM-Alignment“

  5. Q&A & Austausch (10–15 Min.)

    • Offene Fragen

    • Diskussion von Praxisfälle von euch

Avatar for The Good Plan
Präsentiert von
The Good Plan
3 Teilnehmer