

A. Eckert und M. Freier, Rejell Filmproduktion, A form of good - visionäre Stories, die Menschen bewegen.
A form of good - visionäre Stories, die Menschen verbinden und Wandel entfachen.
Seit Jahrtausenden versammelt sich die Menschheit, um gemeinsame Erzählungen, um einer gemeinsamen Mission zu folgen. In unseren Zeiten multipler Krisen brauchen wir mehr denn je Geschichten, die eine positive und freudvolle Vision der Zukunft eröffnen.
Wie können wir das Leben wieder feiern – und gleichzeitig die Welt retten? Und wie können Unternehmen diese Idee in die Praxis umsetzen?
Genau darüber werden wir sprechen mit dem Projekt "A form of good - a film about circularity".
Deine Takeaways:
- Erfahre, wie filmische Kommunikation Verantwortung sichtbar und relevant macht
- Lerne, wie visionäres Storytelling reale Veränderung anstößt
- Entdecke, wie Partnerschaften Wirkung multiplizieren und kollektive Transformation treiben
Matthias Freier ist Regisseur und Mitgründer der Filmproduktion Rejell. Sein Leben ist dem Film in vielen globalen Stationen gewidmet. Seit 2023 fokussiert er sich mit Rejell verstärkt auf Filme mit gesellschaftlicher Relevanz. Derzeit arbeitet Matthias Freier an dem Kino Dokumentarfilm „Less Bad is Not Good“, der sich mit der Cradle-to-Cradle-Philosophie auseinandersetzt.
Alexander Eckert ist Produzent und Co-Founder von Rejell. Als Autodidakt hatte Alexander 1994 als Regisseur mit selbst produzierten Musikvideos und Kurzfilmen begonnen. Seine Kooperation mit Michael Braungart und den Cradle to Cradle Pionieren von EPEA brachte ihn dazu die regenerative Transformation mit der Kreativität guter Geschichten durch Filme zu erzählen.
Beide haben beeindruckende Auszeichungen in der Filmbranche für ihre Arbeiten erhalten.