Libra: KI in der Kanzlei – Effizient, intelligent, praxisorientiert
KI in der Anwaltspraxis – Effizienz für mittelständische Kanzleien
Wie können mittelständische Anwaltskanzleien von Künstlicher Intelligenz profitieren, ohne dabei Kompromisse bei Datenschutz und Berufsrecht einzugehen? Diese Frage beschäftigt viele Juristen und Juristinnen.
In dieser kompakten Online-Session zeigen wir Ihnen, wie Libra AI Ihren Kanzleialltag unterstützen kann – von der Mandantenkommunikation bis zur komplexen Dokumentenprüfung.
Warum Libra AI für Ihr Kanzleiformat entwickelt wurde:
Mittelständische Kanzleien stehen vor besonderen Herausforderungen: Sie benötigen professionelle Tools, haben aber nicht die IT-Ressourcen großer Sozietäten. Libra setzt genau hier an – mit einer Lösung, die sofort einsatzbereit ist und sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integriert.
Intelligente Recherche & Dokumentenanalyse:
Juristische Sachverhalte recherchieren, Verträge auswerten, Rechtsprechung durchsuchen – inklusive Zugang zu spezialisierten Datenbanken wie Dr. Otto Schmidt VerlagMaßgeschneiderte Arbeitsabläufe:
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren und standardisierte Prozesse für Ihr Team erstellenAutomatisierte Vertragsprüfung:
Systematische Dokumentenkontrolle nach individuellen Prüfkriterien mit integrierten ChecklistenDocument Discovery:
Umfangreiche Dokumentensammlungen effizient strukturieren und auswertenMicrosoft Word Integration:
Vertragsbearbeitung direkt in Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung
Rechtssichere Datenverarbeitung:
Alle Mandantendaten bleiben auf ISO 27001-zertifizierten Servern in Deutschland – vollständig DSGVO-konform und berufsrechtlich unbedenklich.
Erfahren Sie, wie Kanzleien bereits von Legal AI profitieren und welche ersten Schritte für Ihre Kanzlei sinnvoll sind. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
